Startseite

gefundene Veranstaltungen

eine rote Kugel mit vielen kleinen Kugeln

28. April 2025,

14:00 - 18:00 Uhr

Wohnzimmergalerie S.I.X.

4863 Seewalchen

Wohnzimmergalerie S.I.X.

ein Mann und eine Frau, die ein Buch betrachten

29. April 2025,

18:30 - 20:00 Uhr

Sitzungszimmer 1

Rathausplatz 1
4863 Seewalchen am Attersee

Physiotherapie und Massage Magdalena Zibulenski

Maibaum

30. April 2025,

18:00 Uhr

Rathausplatz

Rathausplatz 1
4863 Seewalchen am Attersee

ÖVP Seewalchen

ein Gebäude mit Parkplatz

1. Mai 2025,

10:00 - 16:00 Uhr

FF Haus Seewalchen Neu

4863 Seewalchen

Freiwillige Feuerwehr Seewalchen

erste hilfe

2. Mai 2025,

09:00 - 18:00 Uhr

Kultursaal

Rathausplatz 1
4863 Seewalchen am Attersee

Sozial- und Generationenausschuss der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Plakat Schmankerlmarkt

2. Mai 2025,

14:00 - 17:00 Uhr

Rathausplatz

Rathausplatz 1
4863 Seewalchen am Attersee

erste hilfe

3. Mai 2025,

09:00 - 16:00 Uhr

Kultursaal

Rathausplatz 1
4863 Seewalchen am Attersee

Sozial- und Generationenausschuss der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Ein Mann steht vor einer Hecke

3. Mai 2025,

10:00 - 15:00 Uhr

Vorplatz Schulzentrum

4863 Seewalchen

Bienenfreundliche Gemeinde Seewalchen am Attersee

eine rote Kugel mit vielen kleinen Kugeln

5. Mai 2025,

14:00 - 18:00 Uhr

Wohnzimmergalerie S.I.X.

4863 Seewalchen

Wohnzimmergalerie S.I.X.

Eine Gruppe von Menschen mit Gitarren

9. Mai 2025,

20:00 Uhr

Gustobox

4863 Seewalchen

Gustobox - Cafe Bar-Restaurant

Logo

10. Mai 2025,

13:00 - 18:00 Uhr

Promenade

Promenade
4863 Seewalchen am Attersee

Sport Streicher, Sport Asen und Sport Bauer

pflege

12. Mai 2025,

18:30 - 21:00 Uhr

Heimathaus Schörfling bzw. am 14.4. in Aurach (GH Riedl)

Gmundnerstraße 8
4861 Schörfling am Attersee

Arbeitskreis Gesunde Gemeinde

Eine Gruppe von Männern, die an einer Maschine arbeiten

16. Mai 2025,

14:30 - 18:00 Uhr

Mittelschule Schörfling

4861 Schörfling am Attersee

Klimabündnisgruppe Seewalchen

ein gelb-schwarzes Schild

16. Mai 2025,

19:00 Uhr

Saal der Raiffeisenbank Attersee Nord

Raiffeisenplatz 1
4863 Seewalchen am Attersee

Pfahlbau am Attersee

Website

16. Mai 2025,

20:00 Uhr

Gustobox

4863 Seewalchen

Gustobox - Cafe Bar-Restaurant

1 |2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9 > | >|

Startseite der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Neuigkeiten

15.04.2025

ein Schwimmbad

Bademeister/in dringend gesucht!!

ARBEITE DORT, WO ANDERE URLAUB MACHEN!! Die Marktgemeinde Seewalchen am Attersee sucht noch dringend...weiterlesen

02.04.2025

ein Steg im Wasser

Verlosung Bootsliegeplätze Panoramasteg

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Seewalchen hat in seiner Sitzung vom 27. März 2025 die Vermietung der...weiterlesen

22.04.2025

Nahaufnahme einer Blume

Newsletter Gesunde Gemeinde

Endlich ist er da! Der neue Newsletter der Gesunden Gemeinde Seewalchen am Attersee bietet wertvolle...weiterlesen

22.04.2025

Rasen mähen

Information Rasenmähen

Frühlingszeit - Rasenmähzeit! Die Natur beginnt allerorts zu sprießen! Auch der Rasen will bereits gemäht...weiterlesen

17.04.2025

Herr Thomas Hauer

Bestellung zur Schulleitung

Erfreuliche Neuigkeiten gibt es aus der Volksschule. Vor zwei Jahren wurde Thomas Hauer mit der provisorischen...weiterlesen

Weitere News...

News Plattform

Veranstaltungen

Listenansicht

Kacheln

ein Mann und eine Frau, die ein Buch betrachten

Di, 29. April

18:30 - 20:00 Uhr

Sitzungszimmer 1

Gesundheit, Soziales

Prostata-Stammtisch

Sie sind nicht allein! Besuchen Sie den "Prostata Stammtisch" in Seewalchen am Attersee. 

Maibaum

Mi, 30. April

18:00 Uhr

Rathausplatz

Fest, Brauchtum

Maibaumsetzen

Traditionelle Veranstaltung für die ganze Familie!

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

ein Gebäude mit Parkplatz

Do, 1. Mai

10:00 - 16:00 Uhr

FF Haus Seewalchen Neu

Ausflug, Führung, Tour

Tag der offenen Tür

Ein tolles Programm für Groß und Klein

erste hilfe

Fr, 2. Mai

09:00 - 18:00 Uhr

Kultursaal

Jugend

Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche

Im 16-Stunden-Grundkurs lernst du alles, was du im Notfall wissen musst, um schnell und richtig zu handeln.

Plakat Schmankerlmarkt

Fr, 2. Mai

14:00 - 17:00 Uhr

Rathausplatz

Messe, Kongress, Markt

Schmankerlmarkt

Regional einkaufen & Genießen!

Direkt von den herstellenden Bäuerinnen und Bauern aus der Atterseeregion:

  • Brot & Gebäck, Dinkelprodukte
  • Bio-Nudeln & Säfte
  • Schaf- & Ziegenkäseprodukte
  • Kräute / Pestos / Tees
  • Frische Eiger
  • Bienenhonig
  • Weinspezialitäten
  • Frische Öle
  • Obst & Gemüse

Für das leibliche Wohl sorgen die Seewalchner Bäuerinnen!

erste hilfe

Sa, 3. Mai

09:00 - 16:00 Uhr

Kultursaal

Jugend

Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche

Im 16-Stunden-Grundkurs lernst du alles, was du im Notfall wissen musst, um schnell und richtig zu handeln.

Ein Mann steht vor einer Hecke

Sa, 3. Mai

10:00 - 15:00 Uhr

Vorplatz Schulzentrum

Messe, Kongress, Markt

3. PflanzenTAUSCHmarkt mit Karl Ploberger

Dieser wurde von den „Bienenfreundlichen Gemeinden“ Seewalchen und Schörfling am Attersee ins Leben gerufen und gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger entwickelt.

Eine Gruppe von Menschen mit Gitarren

Fr, 9. Mai

20:00 Uhr

Gustobox

Musik, Konzerte

Fridays for Music in der Gustobox

Livemusik bei köstlichem Essen - unter dem Motto "Fridays for music". 

Logo

Sa, 10. Mai

13:00 - 18:00 Uhr

Promenade

Sport, Freizeit

RUNNINGTESTIVAL 2025

Testen Sie die aktuellen Laufschuhmodelle auf einer Laufrunde am See und Ager.

pflege

Mo, 12. Mai

18:30 - 21:00 Uhr

Heimathaus Schörfling bzw. am 14.4. in Aurach (GH Riedl)

Gesundheit, Soziales

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige und ALLE Interessierten

Der Stammtisch wird von DGKS Ruth Prucha geleitet.


Eine Gruppe von Männern, die an einer Maschine arbeiten

Fr, 16. Mai

14:30 - 18:00 Uhr

Mittelschule Schörfling

Sonstige

Repair & Näh Café Attersee Nord

Repair Cafés sind gelebte Nachhaltigkeit und ein starkes Zeichen für ein klimaschonendes Wirtschaften und gegen den Wegwerf-Wahnsinn! 

ein gelb-schwarzes Schild

Fr, 16. Mai

19:00 Uhr

Saal der Raiffeisenbank Attersee Nord

Vortrag, Lesung

Zeitreise ins Moor and more

Es wird ein spannender Abend! Wer waren die Ur-Gerlhamer? Wo und wie haben sie gewohnt?

Abfrage Müllabfuhrtermine

Notfallnummern

Ärztenotdienst:
141
Gesundheitsnr.:1450
Rettung:
144
Polizei:133
Feuerwehr:122

5761

Einwohner

24

km2 Fläche

495

Höhenmeter

~7

km Uferlänge

19

Ortschaften