Leben mit Demenz in der Gemeinde
Leider glauben viele Menschen immer noch, dass man bei Demenz ohnehin nichts tun kann. Aber das stimmt nicht. Denn durch gezieltes Training des Gedächtnisses (Kurzzeit-Langzeit), der Alltagsaktivitäten, der körperlichen Fitness und der Wahrnehmung. können vorhandene Fähigkeiten länger erhalten bleiben. Es kann sogar Neues erlernt werden. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen aus. Wichtig ist uns auch zu betonen, dass es in den stadiengerechten Trainingsgruppen der MAS Alzheimerhilfe nicht um Leistung, sondern um ein motivierendes Training der Gehirnfunktion geht, das die grauen Zellen anregen und gleichzeitig Spaß machen soll.
IHRE Demenzservicestelle ist die Anlaufstelle in allen Fragen zu Demenz/Alzheimer!
Haben Sie keine Scheu vor den Schritt in oder dem Anruf bei einer Demenzservicestelle. Es gibt ein gutes Leben mit Demenz, aber es braucht auch professionelle Hilfe.
Netzwerk Demenz OÖ:




