Bezirksabfallverband

Veröffentlichungsdatum09.05.2025Lesedauer< 1 MinuteKategorienVolksschule Seewalchen

Die vierten Klassen bekamen vom Bezirksabfallverband zum Thema „Kompostierung - wie funktionierts“ einen jeweils zweistündigen Unterrichtsbesuch. In verschiedenen Stationen lernten die SchülerInnen wie aus Grünschnitt, Strauchschnitt, Laub und biogenen Abfällen wieder Erde entsteht und welche Helferchen (Komposttiere) es gibt. Dabei erfuhren die Kinder ein Bewusstsein für einen behutsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Lebewesen. Für das nächste Schuljahr wurden Überlegungen in Betracht gezogen, einen eigenen Komposthaufen bei der Schule anzulegen.

4a

4a

4b

Bericht von VL Dipl.-Päd. Iris Pichler, MEd